Michael Stuhlmiller: Let´s kipp!
Wer erfolgreich handeln will und Menschen führen will, muss kippen können.
Kippen ist der Moment vor dem Fallen. "Die Kunst des Kippens" bedeutet, den Impuls wahrzunehmen, anzunehmen und sich davon transportieren lassen.
Das ist das Gegenteil von Krise und von Angst vor dem Abstürzen.
Gute Führungskräfte erkennen Veränderungen bevor sie dazu gezwungen werden.
Wer krampfhafte am Status quo festhält, wird erst recht abstürzen. Im Konflikt spielerisch die Perspektive zu wechseln, ermöglich Spielräume um mit der Entwicklung zu gehen und damit zu wachsen.
Dafür brauchen wir Humor. Denn Humor bringt die Dinge in den Fluss, statt im Stau festzuhängen.
Als Clown und Unternehmer weiß Michael Stuhlmiller wie man mit Problemen, Brüchen und Widersprüchen kreativ umgeht und Dinge neu kombiniert.
In dem aktuellen webinar:
Let´s kipp - Der Impuls, der Dich nach vorne bringt
erlebst Du unmittelbar:
- Wie in 5 Schritten aus mühsamen Aufgaben und Problemen spielerisch Inspirationen werden.
- Warum es keinen Sinn macht, einsame Entscheidungen zu treffen.
- Wie Du alle ins Boot holst und als Team in schwierigen Situationen zusammenwachsen kannst.
Ein unterhaltsames und gleichzeitig lehrreiches Training wie Du mit Humor festgefahrene Situationen lösen und aus der Veränderung Gewinn ziehen kannst.
Termin: 22.09 - 26.09. 2025 / jeweils von 19:30h - 21:00h
Kosten: 210 €
Anmeldung
Dieser Kurs ist für jeden geeignet, der voran kommen will statt im Stau hängenzubleiben oder in der Krise abzustürzen.
Wie das geht, das zeigt Michael Stuhlmiller seit mehr als 30 Jahren in seiner staatlich anerkannten Berufsfachschule für Clowns und Komik, in Vorträgen, Ausbildungen, Workshops und Trainings.
Aus seinen Einsichten, Techniken und Übungen entwickelte er die Clownmethode der "5 Räume des Lachens". Die Essenz seiner Arbeit hat nicht nur viele erfolgreiche Bühnenkomiker hervorgebracht, sondern bewegt auch Teams und Führungskräften zu neuen Möglichkeiten.